Galerie > Das Jahr 2018 > CTIF Landkreis Passau, 26.5.
CTIF Landkreis Passau
26. Mai 2018
15. Pokalwettbewerb des Landkreises Passau
Bei wunderbaren äußeren Bedingungen fand der diesjährige Pokalwettbewerb des Landkreises Passau in Kirchberg vorm Wald statt, wo vor 4 Jahren das erste Mal eine Bewerbsgruppe der Feuerwehr Philippsreut an den Start ging. Leider hat sich trotz guter Kupplungsvorgänge ein folgenschwerer Fehler bei der Vornahme der Strahlrohre ereignet, der einer besseren Platzierung im Wege gestanden hat.
Auf ein neues heißt es nun kommenden Samstag, wenn die Bewerbsgruppe bei der zweiten Teilnahme am Oberpfalzcup ihr Glück versucht. Daumen drücken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PNP-Bericht:
Bei Pokalwettbewerb erfolgreich
Feuerwehren aus Philippsreut, Schöfweg und Winkelbrunn dabei
Kirchberg vorm Wald/FRG. Mit drei Mannschaften war der Landkreis Freyung-Grafenau beim 15. internationalen Feuerwehrpokalwettbewerb des Landkreises Passau vertreten, der dieses Jahr in Kirchberg vorm Wald stattgefunden hat. Die Feuerwehren aus Winkelbrunn und Schöfweg waren dabei das erste Mal am Start; die Philippsreuter Mannschaft ist seit 2014 bei diversen Pokalwettberben aktiv.
51 Mannschaften aus Deutschland und Österreich gingen in verschiedenen Wertungen an den Start und wurden durch ein professionelles Bewerterteam geprüft. Beim ersten Teil des Bewerbes galt es einen Löschangriff (trocken) zu simulieren, was unter anderem den Aufbau einer Saugleitung, die Versorgung eines Verteilers sowie die Vornahme von zwei C-Strahlrohren beinhaltete. Den zweiten Teil stellte ein Staffellauf mit Strahlrohr als Staffelholz dar. Die Bewertung erfolgte nach einem stringenten Fehlerkatalog. Schnelligkeit und eine sichere Handhabung der Geräte stellen das Grundgerüst für ein erfolgreiches Absolvieren der geforderten Leistungen dar. Das Üben der einzelnen Handgriffe benötigt viel Zeit, die die teilnehmenden Feuerwehren bei diversen Trainingseinheiten zu Hause einstudieren mussten.
Über den Sieg in der Wertung "Deutschland" durften sich die Kameraden der Feuerwehr Partenkirchen freuen; die "Gästewertung" konnte die Gruppe der Feuerwehr Rutzenmoos aus Oberösterreich für sich entscheiden. Die drei Feuerwehren des Landkreises Freyung-Grafenau konnten die Gratulationen für eine erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen – für vordere Platzierungen hat es leider nicht gereicht. Die Gruppenführer waren sich jedoch einig, dass dies die FRG-Mannschaften zu noch mehr Übungsfleiß motivieren wird.